Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb. ist bemüht, ihre Website in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.
Stand der Barrierefreiheit
Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549 sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung). Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.
Folgende Webseiten/Apps sind nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
oelsnitz-erzgeb.de, oelsnitz-erzgeb.com, oelsnitz.events, ffoelsnitz.de, ff-neuwuerschnitz.de, turley-oberschule.de, goehteschule-oelsnitz.de, grundschule-neuwuerschnitz.de, stadthalle-oelsnitz.de
Nicht barrierefreie Inhalte:
• Nicht alle Dokumente (z.B. PDF-Dokumente) liegen in einer barrierefreien Form vor.
• Nicht alle Links verfügen über aussagekräftige Linktexte.
• Teilweise fehlen Alternativtexte für Grafiken und Beschreibungen für Tabellen.
• Eingebundene Videos, z.B. von den Plattformen Vimeo und YouTube, sind barrierefrei erreich- und bedienbar. Jedoch fehlen für einige die Untertitelung und Audiodeskription.
Weiterhin sind Inhalte aus Drittanwendungen unter Unterständen nicht barrierefrei, darunter:
• Direktlinks zu Dritten
• Formulare von Dritten
• Kartenanwendungen von Dritten
Alternative Zugangswege & Feedback
Wenn Sie Anregungen zur Barrierefreiheit unserer Webseite haben oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, wenden Sie sich bitte gern an uns:
• kultur@oelsnitz-erzgeb.de
Wir werden versuchen, Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseite benachteiligt zu sein oder von uns keine zufriedenstellende Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit der Website erhalten zu haben, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564 10717
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de