Willkommensfeier für Neugeborene
Die Stadt lädt jährlich zur Babywillkommensfeier ein, bei der Eltern ein Willkommensgeschenk mit einem 40-Euro-Drogerie-Gutschein, einem Plüschtier & einem Kinderfinder-Aufkleber erhalten. Bei einer Kaffeerunde können sich die Eltern kennenlernen.
Spielplätze
Orte zum AustobenKleinkindwasserspielplatz

Sandmännchen-Spielplatz

Waldbad-Spielplatz
Weitere Spielplätze:
Spielplatz Waldesruh
Lohwaldstraße., OT WaldesruhFreifläche Niederoelsnitz
neben Untere Hauptstraße 49Spielplatz an der Beethovenstraße
Einfahrt BeethovenstraßeFreifläche Flechsigweg-Nötzoldweg
Ecke Flechsigweg/NötzoldwegSpielplatz am Sportplatz, Oberoelsnitz
VaterlandsgrubenwegSpielplatz am sozio-kulturellen-Zentrum
SchulstraßeEisenbahnspielplatz im Bürgerpark
Bewegungsparcour
Friedhofsstr., zwischen Friedhof und BergbaulehrpfadKlangpark im Stadthallenpark
gegenüber Parkplatz an der Stadthalle
für Familien
BeratungElternkompass im Erzgebirgskreis
Der Elternkompass im Erzgebirgskreis ist eine wichtige Informationsplattform, die Eltern und Erziehungsberechtigte im Landkreis unterstützt. Sie bietet hilfreiche Ressourcen und eine Übersicht über präventive Angebote sowie Beratungsdienste, um Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten.
Erziehungs- und Familienberatung der Diakonie Erzgebirge
Eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung im Erzgebirge ist auch die Erziehungs- und Familienberatung der Diakonie Erzgebirge, die Eltern mit Fachwissen in Erziehungsfragen und in schwierigen Lebenslagen zur Seite steht. Beide Angebote fördern das Wohl von Kindern und Familien durch praxisnahe Beratung und Hilfe.
für Familien
Finanzielle LeistungenMit verschiedenen Leistungen und staatlichen Hilfen werden Familien finanziell entlastet und unterstützt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt einen Überblick, welche staatlichen Hilfen Familien bekommen können.
Familienleistungen im Überblick
Weitere Informationen zu den Trägern der freien Jugendhilfe und deren Angeboten der Familienbildung finden Sie auf den jeweiligen trägereigenen Homepages.
