& du kannst dabei sein!

Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten

Wenn du …

  • deine Stadt aktiv mitgestalten möchtest,

  • Ideen und Anregungen hast,

  • mitreden und etwas verändern willst,

  • Spaß daran hast, dich für andere einzusetzen

  • weitere Infos brauchst,

… dann bist du hier genau richtig!

 


Kontakt

Sophia Mittelbach 
Koordinatorin für kommunale Prävention 

Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.
Rathausplatz 1
09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Telefon: 
+49 37298 38100


E-Mail: 
s.mittelbach@oelsnitz-erzgeb.de

Jugendprojekte

Gemeinsam Zukunft gestalten

In Oelsnitz/Erzgeb. liegt uns die junge Generation besonders am Herzen. Deshalb setzen wir auf vielfältige und kreative Jugendprojekte, die den Jugendlichen nicht nur Spaß und Abwechslung bieten, sondern auch zur Mitgestaltung ihres Umfeldes anregen. Hier stellen wir Ihnen einige der bereits umgesetzten Projekte vor:

  • Graffiti-Projekte
    Im Rahmen von Graffiti-Projekten konnten Jugendliche ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen und Wände in der Stadt mit einzigartigen Kunstwerken verschönern. Diese Projekte fördern nicht nur den künstlerischen Ausdruck, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und den Stolz auf das eigene Umfeld.

  • Jugenddiscos
    Mit den regelmäßig stattfindenden Jugenddiscos bieten wir den Jugendlichen einen sicheren Raum zum Feiern, Tanzen und gemeinsamen Erleben. Die Discos sind ein Highlight für viele und bieten gleichzeitig eine tolle Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken.

  • Projekt „Bolzer“ Bau einer Sitzgruppe am Bolzplatz
    Im Projekt „Bolzer“ haben Jugendliche aktiv am Bau einer Sitzgruppe am Bolzplatz mitgewirkt. Diese nachhaltige Maßnahme sorgt für eine attraktive Aufenthaltsmöglichkeit und ist ein weiteres Beispiel für die direkte Beteiligung der Jugendlichen an der Gestaltung ihres Umfeldes.

  • Bürgermeister-Fragerunde
    Im Rahmen der Bürgermeister-Fragerunde haben Jugendliche die Gelegenheit, direkt mit dem Bürgermeister in den Dialog zu treten. Sie können ihre Fragen stellen, Anregungen einbringen und erfahren, wie politische Entscheidungen getroffen werden. So lernen sie die Wichtigkeit politischer Beteiligung kennen und gestalten aktiv die Zukunft ihrer Stadt mit.

  • Rathaus-Rallye
    Die Rathaus-Rallye ist eine spannende und lehrreiche Entdeckungsreise durch die Geschichte und Funktionsweise der Stadtverwaltung. Mit viel Spaß und actionreichen Aufgaben werden den Jugendlichen Einblicke in die Strukturen ihrer Stadt vermittelt und gleichzeitig das Interesse an politischer und sozialer Verantwortung geweckt.

Jugendmeeting

Ideen entwickeln & Projekte umsetzen

Jeden Monat treffen sich Jugendliche im Jugendclub Ragga, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Oelsnitz/Erzgeb. zu einem noch jugendfreundlicheren Ort zu machen. Bei diesen Treffen sammeln wir Ideen für Projekte zur Stadtgestaltung, Freizeitgestaltung und planen spannende Veranstaltungen. Ein wichtiger Partner dabei ist der Kreisjugendring Erzgebirge e.V., der uns tatkräftig unterstützt.

Unter dem Motto „Back dir deine Ideen-Pizza“ oder „Beleg dir deinen Ideen-Burger“ gibt es bei jedem Meeting kostenloses Essen und Getränke, damit der Austausch in lockerer Atmosphäre stattfinden kann. Zusammen brainstormen wir, entwickeln kreative Projekte und setzen uns für die Verbesserung unseres Umfelds ein.

Beim letzten Jugendmeeting am 13. Januar 2025 waren 31 Jugendliche dabei, die viele tolle Ideen eingebracht haben. Beim nächsten Treffen geht es darum, diese Projekte konkret umzusetzen. Komm auch du vorbei, bring deine Ideen mit und sei ein Teil davon, Oelsnitz aktiv mitzugestalten!

Werde Teil der Veränderung – mach mit und gestalte Oelsnitz mit uns!

Steuerungs- und Entwicklungsgruppe Jugendbeteiligung

Die Unterstützung der Erwachsenen

Die Stadt Oelsnitz/Erzgebirge setzt auf die aktive Mitgestaltung junger Menschen und fördert ihre Beteiligung am Stadt Geschehen. Dafür wurde im August 2023 die Steuerungs- und Entwicklungsgruppe Jugendbeteiligung gegründet. Diese Gruppe besteht aus rund zehn Erwachsenen, die in den Bereichen Schulen, Vereine und Jugendclubs tätig sind. Gemeinsam arbeiten sie daran, den Jugendlichen eine Stimme zu geben und ihre Interessen und Anliegen in die Stadtentwicklung einzubringen.

Ziel der Gruppe ist es, die jungen Menschen nicht nur zu informieren, sondern sie aktiv zu fragen, was ihnen wichtig ist. Durch regelmäßige Treffen – alle ein bis zwei Monate – werden neue Projekte und Veranstaltungen ins Leben gerufen, die den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen und ihre Ideen umzusetzen. Dabei ist es der Gruppe wichtig, dass die Jugendlichen sich nicht nur gehört, sondern auch unterstützt fühlen. Die Erwachsenen begleiten den Prozess mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Netzwerk, ohne die jungen Stimmen zu übertönen.

Die Stadt Oelsnitz/Erzgebirge ist überzeugt, dass die Zukunft einer lebendigen Gemeinschaft in der aktiven Mitgestaltung der Jugend liegt. Wir möchten sicherstellen, dass junge Menschen nicht nur von Entscheidungen betroffen sind, sondern diese aktiv mitgestalten können – stets mit der wertvollen Unterstützung der Erwachsenen.

Mitmachen und einbringen!
Wir freuen uns über engagierte Erwachsene, die mit jungen Menschen zusammenarbeiten und ihre Ideen und Erfahrungen einbringen möchten. Wenn Sie Interesse haben, Teil der Steuerungs- und Entwicklungsgruppe zu werden und sich aktiv für die Jugendbeteiligung in unserer Stadt einzusetzen, sind Sie herzlich willkommen, sich uns anzuschließen. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen!