Information zur Kommunalen Wärmeplanung: Eignungsprüfung und verkürzte Wärmeplanung
Information zur Kommunalen Wärmeplanung in Oelsnitz/Ergeb.: Eignungsprüfung und verkürzte Wärmeplanung gemäß §14 WPG
Wie bereits angekündigt, hat im November 2024 die Kommunale Wärmeplanung (KWP) für die Stadt Oelsnitz begonnen. Die Erstellung des Kommunalen Wärmeplans erfolgt in vier Phasen: Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, Szenarioanalyse und abschließende Erarbeitung von Umsetzungsstrategien.
Zur Vorbereitung der Bestandsanalyse wurde nun die Eignungsprüfung durchgeführt. Im Rahmen der Eignungsprüfung wird untersucht, ob im Planungsgebiet oder in Teilgebieten eine verkürzte Wärmeplanung durchgeführt werden kann. Eine verkürzte Wärmeplanung wird dann durchgeführt, wenn das Gebiet oder ein Teilgebiet mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für die Versorgung durch ein Wärme- oder Wasserstoffnetz geeignet ist. In Gebieten mit verkürzter Wärmeplanung werden dann im Planungsprozess dementsprechend nur dezentrale Potenziale und Wärmelösungen betrachtet.
Die Ergebnisse der Eignungsprüfung finden Sie hier zur Einsicht und zum Download:
Weitere Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung finden Sie hier.