"Lebendige Stadt Oelsnitz im Erzgebirge"

Stiftung

Stiftungszweck

Die Stiftung der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. verfolgt folgende Ziele:

  • Förderung der Verbreitung des Umweltgedankens in Schulen und Kindertagesstätten der Stadt.

  • Förderung von Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens und des traditionellen Brauchtums.

  • Unterstützung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie des Sports im Gemeindegebiet.
     

Verwirklichung des Stiftungszwecks

Die Stiftung engagiert sich durch:

  • Unterstützung von Aktivitäten und Projekten in Bildung, Erziehung, Kultur, Sport sowie Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, die einer wirtschaftlich, sozial und ökologisch tragfähigen Entwicklung verpflichtet sind.

  • Förderung ortsbezogener oder geschichtlicher Projekte, die für die Stadt von besonderem Wert sind.

  • Unterstützung gemeinnütziger Aufgaben in Vereinen, sozialen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen der Stadt.

Stiftungsvorstand

  • Vorstandsvorsitzender: Bürgermeister Thomas Lein

  • Stellvertretende Vorsitzende: Fachbereichsleiterin Hauptverwaltung/Finanzen Antje Lohse

  • Weiteres Vorstandsmitglied: Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Ingenieur (FH) Dirk Vettermann
     

Kuratoriumsmitglieder

  • Jens Barnickel, Beigeordneter

  • Friedrich Hahn, 1. stellv. ehrenamtlicher Bürgermeister

  • Frank Plobner, 2. stellv. ehrenamtlicher Bürgermeister

  • Anja Demmler, 3. stellv. ehrenamtlicher Bürgermeister

  • Marko Ebert, Geschäftsführer der WGO Wohnungsbaugesellschaft mbH Oelsnitz/Erzgeb.

 

Anerkennung der Stiftung

  • Datum: 15.09.2005

  • Behörde: Landratsamt Stollberg
     

Bankverbindung

Wir freuen uns über jede Spende, um die Weiterentwicklung der Stadt zu unterstützen. Eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich erstellt.

  • Bank: DKB Chemnitz

  • IBAN: DE13 1203 0000 0018 8255 62

  • BIC: BYLADEM1001

Vielen Dank an alle Unterstützer der Stiftung!
 

Geförderte Projekte

Die Stiftung hat bereits zahlreiche Projekte unterstützt. Die Bilder zeigen Beispiele für Orte, Projekte und Initiativen, die von der Stiftung gefördert wurden.