im Bürger- und Familienpark

Spiel und Spaß

Der Bürger- und Familienpark bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – hier gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben. Der Park vereint satte Landschaft, spannende Spielplätze und Sportmöglichkeiten, die zum Entdecken, Ausprobieren und Austoben einladen. Vom bunten Kleinkindwasserspielplatz bis hin zur einzigartigen Skateanlage – der Park ist ein Ort, an dem sich Generationen begegnen und gemeinsam aktiv sein können. 

im Bürger- und Familienpark

Gesund und entspannt

Der Bürger- und Familienpark bietet nicht nur vielfältige Freizeitmöglichkeiten, sondern auch ein einzigartiges Angebot für alle, die Körper und Geist etwas Gutes tun möchten. Hier finden Besucher nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, ihr Wohlbefinden zu steigern und dem Alltagsstress zu entkommen. Das Gradierwerk mit seinem wohltuenden Mikroklima und das Kneipp-Becken sind wahre Oasen der Entspannung und fördern die Gesundheit auf natürliche Weise. 

Gradierwerk

Betriebszeiten

Betriebszeiten Sommer 
vom 01.04. bis 30.09.

Montag – Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr und
15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Freitag – Sonntag:
09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Betriebszeiten Winter 
vom 01.10. bis 31.03.

Montag – Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr und
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag – Sonntag:
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Der Kleinkindspielplatz in der Nähe des Rosenhügels lädt mit seinen vielen Wasserelementen zum Planschen und Toben ein. Kunterbunte Rutsch- und Kletterelemente lassen Kinderherzen höher schlagen. Doch auch Erwachsene können hier noch einmal Kind sein. Das Outdoor-Xylophon, das Murmelbahn und Musikinstrument vereint, lässt mit ein wenig Geschick und ruhiger Hand das Steigerlied erklingen. Für Eltern, die sich etwas ausruhen möchten, sind ausreichend gemütliche Sitzgelegenheiten verfügbar.

Heiß her geht es auf der idyllisch gelegenen Skateanlage. Denn dort glühen die Räder der Skateboards und Inliner, während sich Schaulustige im Sonnenschein oder an einem schattigen Plätzchen tummeln.

Wenn Jung und Alt gemeinsam aktiv werden, dann verbinden sich Generationen. So auch die Idee der Skateanlage: errichtet auf alten Gleisen verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer Sportanlage für Menschen jeden Alters. Die deutschlandweit einzigartige Skaterbahn “Snake Run“ bietet Anfängern eine gute Gelegenheit zum Üben und Fortgeschrittenen Skatern einen anspruchsvollen Parcours.

Das Gradierwerk

Das Oelsnitzer Gradierwerk ist ein Highlight für jeden Erholungssuchenden. Besonders an trockenen Tagen ist das erholsame und belebende Mikroklima sofort zu spüren. Die Luft ist der Meeresluft sehr ähnlich und reich an wertvollen Mineralien. Bereits ein Aufenthalt von 20 Minuten am Gradierwerk mindert Stress, vertieft die Atmung und regt den Stoffwechsel an. Neben der Steigerung des Wohlbefindens durch Entspannung in angenehmer Atmosphäre wirkt das Mikroklima schleimlösend, abschwellend, antibakteriell, und steigert die Selbstheilungsprozesse des Organismus. Ein Besuch des Oelsnitzer Gradierwerkes ist folglich jedem zu empfehlen.

Der Zugang zum Gradierwerk ist täglich durchgängig und kostenfrei möglich. Über saisonale und technische Schließzeiten informieren wir unter Aktuelles.

Gleich neben dem Gradierwerk befindet sich ein Kneippbecken, das Bewegung und Erholung optimal miteinander verbindet. Hier wird das sogenannte „Wassertreten“, eine von Sebastian Kneipp entwickelte Form der Hydrotherapie, ermöglicht. Das Treten des kniehohen, kalten Wassers im sogenannten Storchengang wirkt in vielfältigen Bereichen. So stärkt es die Abwehrkräfte und das Immunsystem, wirkt gegen Migräne oder Krampfadern und fördert die Durchblutung und den erholsamen Schlaf.

Die Anwendung der Therapie ist einfach und kann mehrmals täglich wiederholt werden. Außerdem erfrischt sie Körper und Geist. Nach körperlicher Betätigung kann man gleich nebenan im Gradierwerk entspannt durchatmen.

Wohnmobilstellplatz am Gradierwerk

Der Wohnmobilstellplatz für 11 bis zu 12 m lange Reisemobile befindet sich am Bürger- und Familienpark, dem ehemaligen Gelände der 7. Sächsischen Landesgartenschau im Jahr 2015. Er bietet ideale Voraussetzungen zum individuellen Erholen und Entspannen. Am benachbarten Gradierwerk können Sie beim Einatmen der feuchten und salzhaltigen Luft wohltuendes Meeresklima genießen. Darüber hinaus bietet der Park mit zwei besonderen Spielplätzen, einem Natur- und Geologielehrpfad, vielfältigen landschaftsgärtnerischen und künstlerischen Gestaltungen und Aktivangeboten attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen. Zudem werden regelmäßig Führungen durch den Bürger- und Familienpark angeboten.

Benutzungsentgelt Wohnmobilstellplatz
  • je belegtem Stellplatz und angefangene 24 Stunden: 14,00 € inkl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer

  • je Abnahme von 2 kWh Strom (Automat)*: 2,00 € inkl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer

  • je Aufnahme von 100 Litern Frischwasser (Automat)**: 2,00 € inkl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer

Die Entsorgung von Abwasser erfolgt kostenlos an der Entsorgungsstation.

*)  Abrechnung je angebrochene Einheit (als eine Einheit gelten 1 kWh)
**) Abrechnung je angebrochene Einheit (als eine Einheit gelten 100 Liter)